
FAQ – Süßwasserperlenschmuck von Vallée
Was sind Süßwasserzuchtperlen?
Süßwasserzuchtperlen entstehen in Muscheln, die in Seen und Flüssen gezüchtet werden. Sie sind für ihre große Formen- und Farbenvielfalt bekannt – von klassischem Weiß über Rosé bis hin zu Lavendeltönen. Jede Perle ist ein handverlesenes Naturprodukt mit individuellem Charakter.
Wie erkenne ich echte Süßwasserzuchtperlen?
Echte Süßwasserzuchtperlen haben feine Oberflächenstrukturen, einen sanften Lüster und leichte natürliche Unregelmäßigkeiten. Imitationen wirken zu glatt und glänzen unnatürlich. Vallée verwendet ausschließlich echte Zuchtperlen aus verantwortungsvoller Herkunft.
Wie kombiniere und trage ich Süßwasserperlenschmuck?
Süßwasserperlen passen zu jedem Stil – ob dezent im Alltag oder elegant am Abend. Besonders edel wirken sie in Kombination mit Gold Vermeil oder 925 Silber, wie in den Kollektionen von Vallée. Ihr zarter Glanz verleiht jedem Outfit eine natürliche Eleganz.
Wie pflege ich Süßwasserperlenschmuck richtig?
Nach dem Tragen mit einem weichen Tuch reinigen und trocken aufbewahren. Kontakt mit Parfum, Haarspray und Kosmetika vermeiden. Perlen sind empfindliche Naturprodukte – schonende Pflege bewahrt ihren Glanz über viele Jahre.
Warum sind Süßwasserzuchtperlen beliebt?
Süßwasserzuchtperlen sind aufgrund ihrer natürlichen Schönheit, ihrer Formenvielfalt und ihres attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnisses sehr gefragt. Vallée verbindet ihre Authentizität mit modernen Designs für zeitlos schönen Schmuck.